Dieser Post gehört zur Reihe Ernährung unterwegs... ein ExperimentDie Freizeit-Macher Fertiggerichte des Herstellers Buss waren die ersten in dieser Form, die mir im Supermarkt um die Ecke auffielen, also schwupps ein paar eingepackt. Heute gab es ein Gericht, dass ich auch frisch zubereitet ganz gerne mal esse: Cevapcici!
Steckbrief
Buss Freizeit-Macher "Cevapcici"
Pikante Hackfleischröllchen mit Balkangemüse und Reis.Portionsgröße | 300g |
Brennwert | 328kJ / 78kcal |
Eiweiß | 3,7g |
Kohlenhydrate | 8,5g |
Fett | 2,9g |
Zutaten: Hackfleischröllchen 33% (aus Schweinefleisch, z.T. fein zerkleinert, Gewürze (mit Senf), Salz, Milchzucker, Glucosesirup), Reis, Gemüse, (Paprika, Zwiebeln, grüne Bohnen, Erbsen, Mais, Karotten), Tomatenmark, pflanzliches Öl, Weizenmehl, Salz, Verdickungsmittel: Guarkernmehl, Gewürze (mit Senf), Aroma (mit Ei, Soja, Milch, Sellerie).
Erster Eindruck
Nach dem Lesen der Zutatenliste war ich zunächst positiv überrascht, außer dem Guaran bzw Guarkernmehl keine weiteren Zusatzstoffe zu finden. Da hab ich schon ganz andere Listen gelesen und wieder ins Regal gelegt. Die möglichen schädlichen Wirkungen im WP-Artikel beunruhigten mich nicht weiter, da ich bisher nicht zu Allergien oder Unverträglichkeiten bei Lebensmitteln neige. Wer erfahrungsgemäß empfindlicher reagiert, wird das aber vielleicht anders beurteilen.Nachdem ich beim Erstellen des letzten Beitrags nochmal die Texte und Bilder zu den militärischen Feldrationen überflogen hatte, fiel mir sofort ins Auge, dass es im deutschen EPa vom Typ II ebenfalls ein Cevapcici-Gericht gibt und auch die Portionsschalen verdächtig ähnlich aussehen. Ich konnte es nicht näher überprüfen, aber ein glaubwürdig klingender Forenbeitrag "nährte" meinen Verdacht...
Zubereitung
Für den Einsatz als Feldration kam natürlich nur die Zubereitung im Wasserbad in Frage, also blieb der Mikrowellenherd aus. Packung vom Papier befreien, geschlossen ins Wasserbad, erhitzen und circa 20 Minuten ziehen lassen, nicht kochen. Das funktionierte wie erwartet gut und unauffällig.Allerdings braucht man einen ziemlich großen Topf , wenn die Packung waagrecht und komplett untergetaucht werden soll. Bei einem der nächsten Tests werde ich mal versuchen ein Paket in meinem Meta 50-Sturmkocher zu erwärmen. Das wird ziemlich eng, sollte aber auch funktionieren.
So oder so, am Ende bleibt heißes Wasser übrig, dass man für andere Zwecke verwenden kann, da die Packung geschlossen erwärmt wird. Sei es zum Geschirrspülen oder für den Kaffee nach dem Essen.
Mahlzeit!
![]() |
So sieht's nach dem Öffnen aus |
Beim Öffnen siehts erstmal etwas seltsam aus, aber das hat technische Gründe, eben eine gefüllte Portionspackung.
Der Duft war sehr angenehm und weckte sofort den Appetit. Ebenfalls angenehm ist die Konsistenz: Nach früheren Erfahrungen mit Konservendosen (Ravioli und Kollegen) hatte ich deutlich mehr Flüssigkeit erwartet. Das hier ist aber wirklich "feste Nahrung".
Geschmack ist natürlich sehr individuell, aber ich war echt zufrieden. Hackfleisch und Reis zusammen heiß verpackt wurden, geht das Aroma natürlich vom einen auf den anderen Teil über, anders als bei der klassischen, einzelnen Zubereitung der Komponenten. Ein Unterschied zwischen Hackfleisch und Reis ist aber noch wahrzunehme, nicht nur in der Textur, auch im Geschmack.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen